Om

Aus WacheWiki
Version vom 29. Januar 2009, 20:17 Uhr von Rogi Feinstich (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der große Om-Tempel</b> Om, der angestammte Gott der Omnianer, ist zweifellos einer der mächtigsten Götter der Scheibenwelt. Umso erstaunlicher ist es, dass seine...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der große Om-Tempel Om, der angestammte Gott der Omnianer, ist zweifellos einer der mächtigsten Götter der Scheibenwelt. Umso erstaunlicher ist es, dass seine Kirche bei Drucklegung dieses Führers in 158 Teile gespalten ist und nahezu wöchentlich eine neue Gruppierung sich selbst zur "Wahren Kirche Oms" ernennt. Die bekannte Religionsexpertin E. Kuchen ist stolz darauf in allen diesen Kirchen Mitglied zu sein. Der Tempel wird von allen Gruppen genutzt. Es ist sehr sinnvoll sich vor einer Besichtigung des Tempels den Belegungsplan anzuschauen, da die ultraorthodoxen Reform-Omnianer gerne Besuchern die Möglichkeit geben die klassische Form der Quisition persönlich kennen zu lernen. Die Architektur ist an den Tempel in Kom angelehnt, wenn auch bei Weitem ganz so bombastisch und riesig wie dieser. Da eine Beschreibung den Rahmen dieses kleinen Führers sprengen würde, verweisen die Herausgeben auf das grundlegende Werk "Einfach göttlich" mit der Beschreibung des großen Tempels.

Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"


Missionsverweise

<single>1224</single>