Gesetz 21 gegen Übertreibungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: =Gesetz 21 gegen Übertreibungen= #Es ist zu beachten, dass bei Berichterstattungen nicht übertrieben wird. Vergleiche sollten nah an der Wirklichkeit bleiben. #Die Fe...)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
#Der Vergleich "Er kämpfte wie ein wilder Löwe" ist durch "Er kämpfte wie ein lahmer, dreifüßiger kleinwüchsiger Löwe mit Grippe" zu ersetzen.
 
#Der Vergleich "Er kämpfte wie ein wilder Löwe" ist durch "Er kämpfte wie ein lahmer, dreifüßiger kleinwüchsiger Löwe mit Grippe" zu ersetzen.
 
#Heldenhafte legendäre Beschreibungen wie "Er war groß wie ein Baum, stark wie zwanzig Männer und schnell wie der Wind" sind mit einem Zusatz zu versehen wie "Dies beinhaltet nur Bäume, die knapp über anderthalb Meter wachsen, mit zwanzig Männer sind eigentlich ältere Herren mit Gicht gemeint und der Wind sollte nicht allzu schnell sein" gez. Olaf Quimby der Zweite
 
#Heldenhafte legendäre Beschreibungen wie "Er war groß wie ein Baum, stark wie zwanzig Männer und schnell wie der Wind" sind mit einem Zusatz zu versehen wie "Dies beinhaltet nur Bäume, die knapp über anderthalb Meter wachsen, mit zwanzig Männer sind eigentlich ältere Herren mit Gicht gemeint und der Wind sollte nicht allzu schnell sein" gez. Olaf Quimby der Zweite
=Verordnung 53=
 
#Jeder Bürger von Ankh-Morpork ist dazu aufgefordert neue Frösche zu züchten. Es sollten so viele wie möglich sein. Die Pflege und Ernährung der Frösche ist dabei unabdinglich.
 
#Frösche dürfen nicht gezüchtet werden, um sie zu verzehren. Auch bloße Verzehrungswünsche werden von der Königlichen Garde erbarmungslos geahndet.
 
#Für Kröten gelten die gleichen Gesetze.
 
##Wer Kröten hält sollte nicht versäumen diesen niedliche Häubchen und Mützchen aufzuziehen.
 
##Sollte die Kröte zu wuchtig sein, um sie nicht mehr in einer Tasche herumtragen zu können, wird von der Stadt ein Handkarren genehmigt.
 
##Verletzungen, die durch Krötenbisse hervorgerufen worden sind, werden ignoriert, da Kröten keine Zähne besitzen.
 
#Jeder Mensch sollte Frösche besitzen, denn sie machen glücklich! gez. König Ludwig der Baum
 

Version vom 21. März 2008, 23:17 Uhr

Gesetz 21 gegen Übertreibungen

  1. Es ist zu beachten, dass bei Berichterstattungen nicht übertrieben wird. Vergleiche sollten nah an der Wirklichkeit bleiben.
  2. Die Feder ist NICHT mächtiger als das Schwert.
    1. Ausnahmen nur, wenn das Schwert sehr klein und die Feder sehr spitz und groß ist.
  3. Der Vergleich "Er kämpfte wie ein wilder Löwe" ist durch "Er kämpfte wie ein lahmer, dreifüßiger kleinwüchsiger Löwe mit Grippe" zu ersetzen.
  4. Heldenhafte legendäre Beschreibungen wie "Er war groß wie ein Baum, stark wie zwanzig Männer und schnell wie der Wind" sind mit einem Zusatz zu versehen wie "Dies beinhaltet nur Bäume, die knapp über anderthalb Meter wachsen, mit zwanzig Männer sind eigentlich ältere Herren mit Gicht gemeint und der Wind sollte nicht allzu schnell sein" gez. Olaf Quimby der Zweite