Van-Thom-Bild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Van-Thom-Bilder sind Bilder von Tatverdächtigen, die nach den Beschreibung von Zeugen angefertigt werden. Der Name stammt von dem quirmianischen Erfinder Erich van Tho...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Van-Thom-Bilder sind Bilder von Tatverdächtigen, die nach den Beschreibung von Zeugen angefertigt werden. Der Name stammt von dem quirmianischen Erfinder Erich van Thom, der diese Methode der Kriminologie entwickelt hat. Für diese Zwecke setzt man Van-Thom-Bild-Dämonen ein, eine bestimmte Art des Ikonographendämons, und zwar eine Abart mit besonders gutem Gedächtnis. Leider befindet sich dieses System noch im Anfangsstadium der Entwicklung, weshalb es immer wieder zu Fehlern kommt.
+
Van-Thom-Bilder sind Bilder von Tatverdächtigen, die nach den Beschreibung von Zeugen angefertigt werden. Der Name stammt von dem quirmianischen Erfinder Erich van Thom, der diese Methode der Kriminologie entwickelt hat. Für diese Zwecke setzt man [[Van-Thom-Bild-Dämonen]] ein, eine bestimmte Art des Ikonographendämons, und zwar eine Abart mit besonders gutem Gedächtnis. Leider befindet sich dieses System noch im Anfangsstadium der Entwicklung, weshalb es immer wieder zu Fehlern kommt.
  
 
== Missionslinks ==
 
== Missionslinks ==
  
 
<single>811</single><multi>73</multi>[[Kategorie:Waffen, Kleidung und Ausrüstung]] [[Kategorie:Wache]] [[Kategorie:Technologie]] [[Kategorie:Gegenstände und Objekte]]
 
<single>811</single><multi>73</multi>[[Kategorie:Waffen, Kleidung und Ausrüstung]] [[Kategorie:Wache]] [[Kategorie:Technologie]] [[Kategorie:Gegenstände und Objekte]]

Version vom 17. März 2008, 21:58 Uhr

Van-Thom-Bilder sind Bilder von Tatverdächtigen, die nach den Beschreibung von Zeugen angefertigt werden. Der Name stammt von dem quirmianischen Erfinder Erich van Thom, der diese Methode der Kriminologie entwickelt hat. Für diese Zwecke setzt man Van-Thom-Bild-Dämonen ein, eine bestimmte Art des Ikonographendämons, und zwar eine Abart mit besonders gutem Gedächtnis. Leider befindet sich dieses System noch im Anfangsstadium der Entwicklung, weshalb es immer wieder zu Fehlern kommt.

Missionslinks

<single>811</single><multi>73</multi>