[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Mal eine saisonbedingte Frage...
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Mal eine saisonbedingte Frage...
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=8109
Seite 1 von 1

Autor:  Romulus [ Donnerstag 15. Dezember 2011, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Mal eine saisonbedingte Frage...

Beim Betrachten des (sehr cooolen) Adventskalenders stelle ich mir schon seit geraumer Zeit folgende Frage: Warum schreiben eigentlich in letzter Zeit alle was von "Schweihnachten"? Meines Wissens wird "Hogswatch" in den deutschen Romanen entweder sinnloserweise mit "Silvester" oder mit "Schneevaternacht"/"Schneevatertag"/"Schneevaterfest" übersetzt. Wo kommt denn jetzt dieser Trend her, von Schweihnachten zu sprechen? Mal vom Wortspiel abgesehen macht der Bregiff doch IT gesehen überhaupt keinen Sinn, zumindest wenn er mit einem H geschrieben wird?

Autor:  Rogi Feinstich [ Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Ich meine den Begriff hat Harry erfunden ;)
http://www.stadtwache.net/phps/zeigemis ... ummer=1262

Autor:  Rabbe [ Donnerstag 15. Dezember 2011, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Also ich z.B habe den jetzt aus Zwei gründen eingesetzt gehabt, erstens ist es wesentlich einfacher das Wort "Schweihnachten" in irgendwelche Reime einzubauen, zweitens könnend damit auch diejenigen die "Scheinsgallopp" nicht gelesen haben, bzw. einfach den Begriff "Schneevaternacht" nicht kennen schneller etwas damit anfangen...Klar kann man auch auf die Bedeutung von Schneevaternacht kommen, aber ich fands im Allgemeinen so halt sinnvoller, und der Begirff hat sich hier ja auch mehr oder weniger eingebürgert...

Autor:  Maggie [ Freitag 16. Dezember 2011, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Silvester emfinde ich irgendwie als nicht so passend (Gebt dem Übersetzer eine von Schnappers Pasteten und lasst ihn sie essen und schlucken!).
Schneevaterfest ist etwas umständlich und bei uns ist es ja auch nicht das Weihnachtsmannfest, deswegen tendiere ich inzwischen mehr zu Schweinnachten. Die Nacht in der das Schwein gejagt wird, so wie es laut Hogswatch ursprünglich war. Aber gundsätzlich ist das wurscht, solange alle wissen wie es gemeint ist.

Autor:  Romulus [ Samstag 17. Dezember 2011, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Klar ist der Begriff vielleicht besser, aber auf der anderen Seite nenne ich z.B. auch Schnapper nicht in meinen Singles plötzlich "Sprenkelbeutelmaus", weil es die korrekte Übersetzung des Wortes "Dibbler" wäre. Mag zwar jetzt vielleicht im Angesicht dieses Begriffes, bei dem es wohl eher nicht zu Verständigungsproblemen kommen dürfte, etwas überzogen klingen, aber ich denke, man sollte sich schon an die Originalbezeichnungen halten, wenn man möchte, dass es auch von den Leuten verstanden wird, die nicht zufällig die obskuren Hintergründe unserer Online-Wache kennen.

Autor:  Kanndra [ Samstag 17. Dezember 2011, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Mir war das ehrlich gesagt gar nicht so bewusst - solche Details behalte ich mir selten ;). Ich denke aber, jeder der "Schweinsgalopp" gelesen hat, versteht, was gemeint ist - ganz ohne "obskure" Hintergründe zu kennen. Alle anderen werden sich sowieso wundern :D.

Autor:  Braggasch Goldwart [ Sonntag 18. Dezember 2011, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mal eine saisonbedingte Frage...

Ich glaube auch, dass sich der Begriff für Wachefremde von selbst erklärt.
Soll jeder halten, wie er will - ich mag den begriff Schweihnachten und werde ihn zukünftig auch weiterhin einbauen. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/