[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Projekt: Wache-Adventskalender
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Projekt: Wache-Adventskalender
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=7079
Seite 1 von 8

Autor:  Kanndra [ Samstag 11. September 2010, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Projekt: Wache-Adventskalender

Jaja, ich weiß, es ist noch etwas hin bis Weihnachten. Das Ganze braucht jedoch etwas Vorlauf, deswegen schon jetzt: Was haltet ihr von einem Wache-Adventskalender? Und zwar hatte ich mir das folgendermaßen gedacht:

1. Ich sammele die Anmeldungen der Leute, die mitmachen wollen. Jeder gibt an, wieviele Termine er übernehmen würde, ob er Sondertermine übernimmt (s.u.) und kann evtl. Wünsche für konkrete Daten äußern, die ich versuchen werde zu berücksichtigen. Alle anderen lose ich aus.
2. Jeder der Teilnehmer gestaltet für einen (oder zwei oder drei...) Tage das "Türchen" des Adventskalenders, indem er eine scheibenweltlich-weihnachtliche (kurze!) Geschichte/ein Gedicht/ein Lied schreibt, ein Bild malt, ein Rätsel stellt ... oder was immer euch einfällt.
3. "Sondertermine": an den Adventssonntagen, Nikolaus und natürlich Heiligabend fände ich es darüber hinaus besonders schön, wenn es eine "echte" Kleinigkeit zu gewinnen gäbe. Also z. B. gestrickte Socken, oder Plätzchen oder Vetinari, Ridcully und Mumm als Heilige Drei Könige aus Fimo ;) ... An diesem Tag stellt man das Foto des Gegenstands ein mit Verlosung oder macht ein Rätsel mit dem Gegenstand als Preis ...
Es soll wie gesagt ein zusätzlicher Reiz sein, niemand wird dazu "gezwungen" und es soll sich auch niemand in Unkosten stürzen. Da der 1. Advent schon im November liegt, wären es dieses Jahr fünf Sondertermine.

Die technisch einfachste Lösung ist vermutlich ein Thread im Forum.

Ich nehme ab heute Anmeldungen entgegen. Macht bitte die Angaben, die unter 1. aufgeführt sind. Wenn sich bis 28. September genug Leute dafür gemeldet haben, lose ich die Termine aus und gebe euch diese bis 1. Oktober bekannt, dann haben auch die Teilnehmer Anfang Dezember noch zwei Monate Zeit, etwas vorzubereiten.

Autor:  Glum Steinstiefel [ Samstag 11. September 2010, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Klingt sehr reizvoll! :)
Ich würde, sagen wir, (EDIT:) drei Termine übernehmen...an einen Sondertermin traue ich mich noch nicht heran, da müsste mir dann erst einmal etwas Sinnvolles zu einfallen...

Autor:  Maggie [ Samstag 11. September 2010, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Ich würd gern nen Sondertermin übernehmen! Und ganz vielleicht noch einen weiteren.

Hab da schon eine Ideee... ähm... so viel zu tun, so wenig Zeit... und es ist schon Mitte September :eek:
Keinen Tag zu früh angefangen Kanny ;)

Autor:  Kathiopeja [ Samstag 11. September 2010, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Ich hab mich jetzt auch entschieden: Einen Sondertermin und zwei, maximal drei weitere. Welche Tage jetzt genau ist mir egal.

Autor:  Araghast Breguyar [ Samstag 11. September 2010, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Für einen normalen Wochentag werde ich auf jeden Fall Zeit haben.

Autor:  Breda Krulock [ Samstag 11. September 2010, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Normaler Wochentag, Anzahl 1x :D

Autor:  Kanndra [ Sonntag 12. September 2010, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Sehr schön :D. Danke schon mal für eure Meldungen. Ich werde natürlich auch einen der Sondertermine übernehmen und ... mal sehen, was über bleibt ;).

Autor:  Laiza Harmonie [ Sonntag 12. September 2010, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Familie Seibert übernimmt einen Sondertermin (bitte nicht den Ersten :wink: )

Autor:  Maggie [ Sonntag 12. September 2010, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Zitat:
Sehr schön :D. Danke schon mal für eure Meldungen. Ich werde natürlich auch einen der Sondertermine übernehmen und ... mal sehen, was über bleibt ;).
Damit sind die schon bald voll ;)
Das mit den selbstgestrickten Socken ist so eine Sache, wenn man nicht weiß welche Schuhgröße der hat der die bekommt...

Kann man sich seinen Sondertermin aussuchen?

Autor:  Braggasch Goldwart [ Montag 13. September 2010, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Wie schon gemailt übernehme ich gern 1-2 normale Termine.
Glaubt mir, niemand will etwas selbstgestricktes von mir haben! :P

Autor:  Kanndra [ Dienstag 14. September 2010, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Zitat:
Zitat:
Sehr schön :D. Danke schon mal für eure Meldungen. Ich werde natürlich auch einen der Sondertermine übernehmen und ... mal sehen, was über bleibt ;).
Damit sind die schon bald voll ;)
Das mit den selbstgestrickten Socken ist so eine Sache, wenn man nicht weiß welche Schuhgröße der hat der die bekommt...

Kann man sich seinen Sondertermin aussuchen?
Klar, wenn ihr euch einigt. Mir ist es relativ egal. Und ja, sie sind fast voll, fehlt nur noch ein Freiwilliger. Bei den "normalen" Terminen sind wir im Augenblick bei 13 Tagen, wenn jeder die maximalen angegebenen Termine übernimmt.

Was die Socken angeht: Da hast du natürlich recht. Sinnvoller wäre da sicher erstmal nur das Angebot die Socken zu stricken (und ein Foto von der Wolle) ;)

Autor:  Lilli Baum [ Donnerstag 16. September 2010, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Ich würde gern den 23.12 übernehmen.

Autor:  Maggie [ Freitag 17. September 2010, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Zitat:
Klar, wenn ihr euch einigt. Mir ist es relativ egal. Und ja, sie sind fast voll, fehlt nur noch ein Freiwilliger. Bei den "normalen" Terminen sind wir im Augenblick bei 13 Tagen, wenn jeder die maximalen angegebenen Termine übernimmt.

Was die Socken angeht: Da hast du natürlich recht. Sinnvoller wäre da sicher erstmal nur das Angebot die Socken zu stricken (und ein Foto von der Wolle) ;)
Oh, wenn das sooo ist... dann ließe sich das ganze auch bequem etwas entzerren... aber ich hab deutlich genug zu stricken ;)

Ich wünsche mir Nikolaus, oder einen der beiden benachbarten Sonntage, je nach dem ob es da einen Run auf den 6. 12. gibt :bete:

Wenn sich nicht genug Leute finden für die normalen Tage könnte man vielleicht auch noch auf Minipräsentchen wie Kekse (also kleine Beutel, nicht große Kisten) ausweichen und die gleichmäßig verteilen. Da würd ich dann wohl auch ein paar bereitstellen wollen (in vernünftigen Grenzen, wegen des Portos)

Autor:  Kanndra [ Freitag 17. September 2010, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

Ja, "Lückenfüller" sind eine Überlegung wert, wenn sich nicht noch ein paar Leute melden. Das wäre mir natürlich lieber...
Terminwünsche sind notiert.

Autor:  Kanndra [ Mittwoch 29. September 2010, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Projekt: Wache-Adventskalender

So, die Termine sind ausgelost, wobei ich es so gemacht habe, dass jeder die maximale Anzahl von Tagen, die er angegeben hat, auch bekommt (jedenfalls so lange sich nicht noch mehr Leute melden), aber höchstens drei. Die Wunschtermine konnten alle berücksichtigt werden und ich habe darauf geachtet, dass sich die Tage der einzelnen Teilnehmer möglichst über den Monat verteilen. Sechs Termine sind jetzt noch offen, es kann sich also weiter angemeldet oder die Anzahl der Tage erhöht werden.

Seite 1 von 8 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/