[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Wie schreibt ihr?
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Wie schreibt ihr?
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=7018
Seite 1 von 1

Autor:  Dogol Eisenbart [ Sonntag 8. August 2010, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Wie schreibt ihr?

Hi,

da es so einen Thread anscheinend noch nicht gibt, es mich aber brennend interessiert wie es andere machen, stell ich einfach die Frage:

WIE SCHREIBT IHR?

Ich habe ein Heft begonnen, indem ich immer wenn Zeit ist etwas zu einer Single notiere. Das können mal nur 3 Sätze, aber auch schon mal schnell 2 Seiten werden. Dann lege ich das Heft zuseite. Nach 2 Wochen lies ich mir die Single nochmal durch, und entdecke dann sofort Logik- und Satzbaufehler. Dann noch irgendwo ein Wort vergessen, und und und. Das wird alles ausgebessert, und so sieht das Heft dann auch aus. Kann leider kein Foto machen, da die Batterien für meine Cam leer sind, naja, vielleicht ein andermal....

Außerdem habe ich, auch aufgrund der Terminanhäufungen des letzen halben Jahres mir einen großen Wandkalender und eine To-do-Liste angeschafft. Ich glaube ohne die würde ich mir nichtmal vornehmen endlich nach fast einem Jahr meine Ausbildungssingle noch diese Woche endlich in endgültiger Form abzugeben.

Gruß

Dogol Eisenbart

Autor:  Araghast Breguyar [ Sonntag 8. August 2010, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Hm, wie schreibe ich – auf jeden Fall meistens nicht sonderlich organisiert.

Erstmal brauche ich eine Grundidee. Das kann eine einzelne Szene sein, ein Lied, das ich in eine Geschichte umsetzen will, oder eine Figur. Von dieser Grundidee arbeite ich weiter. Was kann ich
daraus machen? Bis ich schließlich eine Art groben Grundplot in den Händen halte.
Dann geht es an die Charaktere und die Rollen, die ihnen in der Geschichte vorkommen. Ich liebe es, Charaktere zu basteln, deshalb fällt dieser Punkt meistens ziemlich ausführlich aus. Die wichtigen Figuren haben lange Hintergrundgeschichten und ich kenne auch Szenen aus ihrem Leben, die niemals in der fertigen Geschichte erscheinen werden.
Anschließend wird alles zu einem hoffentlich halbwegs sinnvollen Ganzen zusammengefügt und ich beginne mit dem eigentlichen Schreiben. Ein grober Plan reicht dafür, denn ich weiß, dass ich mich aufgrund von Last Minute-Einfällen eh nicht an eine fest vorgeschriebene Szenenabfolge halten würde. Den einzigen detaillierten Plan gibt es für Szenen, in denen eine exakte Zeitabfolge wichtig ist, zum Beispiel, wer sich um die Tatzeit eines Verbrechens herum wo aufhielt. Der Nachteil dieser Methode ist allerdings, dass das Zulassen von Spontaneinfällen das Gefüge der Geschichte ziemlich durcheinanderbringen kann und so habe ich für meine Geschichten in den meisten Fällen mehrere Anläufe gebraucht bis ich mit dem Endergebnis zufrieden war.
Wichtig ist für mich auch Musik beim Schreiben. Die muss zur Szene passen und kann von Klassik über Prügel-Metal bis zu Popschnulzen eigentlich alles sein, solange es die richtige Stimmung erzeugt.

Es gibt auf jeden Fall effektivere Wege des Schreibens als meiner, aber für mich funktioniert er.

Autor:  Silly [ Sonntag 8. August 2010, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Ich glaube, irgendwo in den Archiven müsste so ein Thread rumliegen.... aber ich finde es immer gut, wenn diese Frage auftaucht und jemand sich mit dem "Metaschreiben" beschäftigt. :)

Ich schreibe meistens so:
Es gibt bei mir meistens ein Grundthema, etwas, "um das sich die Geschichte dreht", sozusagen. Zu den verschiedenen Themen sammle ich einzelne Ideen (die ganz verschieden sein können, ähnlich wie bei Bregs), die Ideen notiere ich mir in meinem Notizbuch.
Dann kommt der - in meinen Augen - schwierigste Teil: die Erstellung des Plots. Hier fange ich mit dem Schluss an. Wie soll die Geschichte enden, welcher Effekt soll beim Leser ezielt werden, was ist ein guter Höhepunkt? Und dann arbeite ich darauf hin: welche Charaktere brauche ich dafür, mit welchen Motiven und Interessen, welche Handlungsstränge bauen sich auf, welche zeitliche Abfolge ergibt sich? Das ist größtenteils Kopfarbeit bei mir, ohne Notizbuch, weil sich hier zu viel zu häufig ändert.
Die Strategie, was ich dem Leser wann mitteilen möchte, bestimmt dann die Szenenfolge und was in jeder Szene passieren soll. Diese Szenenfolge wird dann in ein Word-Dokument geschrieben, und dann die Szenen nach und nach gefüllt (in der Regel nicht in der richtigen Reihenfolge).
Da ich mich in meinen Geschichten auf die Dialoge konzentriere und Umgebung und Aussehen der Charaktere gerne der Phantasie (bzw. der Interpretation) der Leser überlasse, verwende ich auf das Schauplatz- und Charakterdesign (was Aussehen und Hintergrundgeschichte betrifft) nicht viel Arbeit, sofern es nicht für die Geschichte relevant ist.
Falls später noch Spontaneinfälle kommen, werde ich in der Regel nicht die Szenenfolge überarbeiten (nur, wenn es eine gute Idee ist), sondern eine Szene suchen, in der sie in kleinerer Form, etwa als Anspielung oder Gag, eingebaut werden kann.
Ich schreibe übrigens ohne jegliche musikalische Unterstützung. ;)

Autor:  Jargon Schneidgut [ Sonntag 8. August 2010, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Hm, wie schreibe ich? Auf jeden Fall chaotisch.
Ich habe eine Idee, denke mit einen Titel aus und schreibe einfach drauf los. Das hat zur Folge dass die meisten Charaktere erst während des schreibens erschaffen werden und ich nur sehr langsam vorankomme.
Ich arbeite ohne jeglichen Vorausblick, was zu Zeiten dazu führt, dass ich mich selbst überrasche wenn ich Dinge schreibe, die ich mir nie gedacht habe, später aber gut ins Schema passen.
Beim schreiben höre ich meinen bunten Metal-Musimix in den sich auch Jakob Lindbergs complete Luteworks geschlichen haben.
Letzendlich, wenn ich ein paar Absätze geschrieben habe, sehe ich mir das Ganze an, werkle hier und feile dort, lösche dies und ergänze das. Manchmal kremple ich Teile auch komplett um, wenn mir danach ist. Jedenfalls kann man sich an mir kein Vorbild nehmen ^^.

Autor:  Maggie [ Donnerstag 12. August 2010, 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Ich schreibe ohne Musik, aber mit Hintergrund - in der Uni, gerne in Vorlesungen und Seminaren; daheim mit laufendem Fernseher.

Meistens beginnts bei mir mit einer Idee, die notiert wird und erstmal auf der Halde landet. Ideen bleiben im Hintergrund, solange bis sie aus dem Nebel meines gedanklichen Bodensatzes Substanz gewonnen haben und in Rotation geraten. Wenn sie einmal rotieren lassen sie mir keine Ruhe, sie kommen immer wieder nach vorn und es bilden sich Szenen, aus denen sich dann langsam ein Plot herauskristallisiert. In dieser Phase beginne ich mit dem Schreiben, verdichte die Charaktere, plane den Fall, begehe Morde (Morde begehe ich gerne alle gleichzeitig, wenn ich grade in der Stimmung bin). Wenn diese Szenen fertig sind habe ich meistens ein Aufklärungsproblem, suche nach der Lösung und verdichte die Handlung.
Danach kommt Zuckerguss drüber, ne Kirsche drauf und dann ist es entweder fertig oder landet auf Halde bis ich weiß was fehlt.

Autor:  Boris Machtnichts [ Samstag 18. September 2010, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Auch wenn noch keine Single von mir vorliegt, kann Ich ja erzählen, wie Ich meist Geschichten schreibe.

Als erstes ein Grundgerüst. Worum geht es? Wer macht mit? Bösewicht, kleine Helden, Helfer in der Geschichte.. alles schön aufgelistet.
Dann mache Ich mir Gedanken, wie es anfängt und wie es enden soll. Was passiert dazwischen? Ideen werden ungeordnet einfach nur niedergeschrieben, um sie dann zu sortieren, um das Grundgerüst fertig zu stellen. Meist ist dann die ganze Story in mehrere Teile aufgebaut.

Wenn Ich einzelne Etappen in einer Geschichte habe, schreibe Ich nämlich flüssiger und es geht auch meist schneller voran. Jedes Mal, wenn Ich Muse habe, werden ein oder mehrere Etappen geschrieben.

Spontane Ideen werden auch eingebaut, soweit passend. Egal, wie schwierig das wird ;) Musik? Nein. Hintergrund? Nein. Das stört mich meist nur.

Autor:  Sebulon [ Montag 27. September 2010, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

In Schüben und naiv.
Wenn ich einmal loslege, kann es sein, dass ich 20 Seiten im Stück verbreche oder mehrere Geschichten hintereinander zur Datei bringe. Dabei schreibe ich wie ich denke: Kreuz und quer wird nachgebessert; Rechtschreibung immer überarbeitet, wenn mir etwas einfällt, ... die Idee am Anfang und das Grundgefühl beim Schreiben sind mir wichtig.
Allerdings kann es schonmal sein, dass ich mit einer Idee Tage, Wochen oder gar ein halbes Jahr schwanger gehe, bevor ich einen ersten Versuch wage.

Nachteile: Beschreibungen kommen kurz (weil ich ja weiß, wo ich hin will und oft denke, dass ich mit einem oder zwei Worten schon alles zu diesem Charakter oder jener Situation gesagt habe, da der Rest im Kopf enstehen soll, wie er auch bei mir entsteht), der Plot wirkt manchmal wirr, weil eine gute Idee von drei danach gekommenen umrahmt wird, und ich kann mich nicht leicht verbessern - denn dafür bräuchte ich ein festeres Schreib-Schema. Außerdem verliere ich bei langen Geschichten (lesens wie schreibens) den Überblick, auch wenn ich mir einen Plan mache.

Vorteile: Es geht mir von der Hand und macht auch noch Spaß, ich habe das Gefühl was geschafft zu haben und in meinem Kopf spielt sich herrliches Kino ab.

Fazit: Auch an meinem 'Stil' kein Vorbild nehmen. Allerdings kann ich durchaus empfehlen, jede faszinierende oder überraschende Idee - so unpassend sie auch im aktuellen Arbeitsprozess sein mag - niederzuschreiben, um später die Ideensammlung vorzunehmen, wenn man die Initialzündung für eine neue Geschichte braucht. Meine Ideenbox fasst aktuell noch ca. 20 Fallideen und vielleicht 30 dumme Witze. Allein sie durchzulesen macht mir gute Laune und Bock was zu beginnen.

Autor:  Steffan Angelhart [ Samstag 6. November 2010, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie schreibt ihr?

Zumindest bei den neueren Ideen (Von denen zugegebenermaßen noch keiner was gesehen hat) baue ich viel um eine Anspielung auf. Irgendetwas auf das ich Anspielen will, ein Buch, ein geschichtliches Ereignis usw. Dann mache ich eine Handlng daraus und mache in paar Wendungen. Und zuletzt schreibe ich und mir fallen alle logischen Fehler auf, bis ich keine Lust mehr habe weiterzuschreiben :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/