[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Meine Nägel mit Köpfen - Seite 5
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Meine Nägel mit Köpfen
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=7732
Seite 5 von 5

Autor:  Romulus [ Dienstag 20. September 2011, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Es geht mir auch nicht darum, dass es jetzt plötzlich eine Menge Ehrenbänder geben muss, sondern mehr darum, dass die - wie schon erwähnt - nicht durch ihre derzeitige Seltenheit in Vergessenheit geraten, was diese Diskussion angeht. Denn die sind ja eigentlich genau dafür da, was hier oft gefordert wird: Außerordentliches Engagement an der Wache zu belohnen.

Autor:  Robin Picardo [ Dienstag 20. September 2011, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Nur mal so aus dem "off" (wieder ;) ):

Ich finde die Diskussion hier sehr fruchtbar (ich hab wirklich fruchtbar im Sinne von sehr gut geschrieben :) ). Es ist gut den ganzen Themenbereich mal verbal zu beackern (auch wird das "auskotzen" einigen gut tun). Vl. schweife ich weiter unten ja auch ein wenig ab, aber ich denke des Pudels Kern grundsätzlich getroffen zu haben.

Es spielen bei diesem Themenbereich einige Faktoren rein:
"Alte" müssen/sollen motiviert werden....und vor allem bei der Stange gehalten werden.
"Neue" geworben und gut eingebunden werden....
Singles (Multis, Coops) geschrieben...
Lives können gespielt werden....
(Live-) Treffen abgehalten werden....

uuuuhuuuuund es muss ein reges Forumsleben herrschen, welches sich nicht auf den "Was mich ankotzt/freut" beschränkt (aber dazu später mehr)..

Es tut sich definitiv was in der Community (siehe die Sache mit der Ehemaligen-Raktivierung, was grundsätzlich eine wirklich gute Sache sein kann).
Ich fang jetzt nicht an über irgendwelche Punkte zu reden (ich glaube ich hab das nie so ganz kapiert...oder verdrängt).
Wenn man "mitmacht" (und keiner einem etwas Böses will) kommen Ehrenbänder, Beförderungen, Patches und vl. auch der eine oder andere Ribbon von ganz alleine. Wie schnell ist wieder eine andere Frage; dies sind aber Stellschrauben an denen die Wacheverantwortlichen selber drehen können.
Trotzdem müssen (und sollen) sich die "Wacheoberen" auch auf andere stützen (AL, StvAL, engagierte Wächter; machen sie ja auch), sonst arbeitet man sich auf. (und jaaa ich sehe es auch so, dass der StvAL Belohnung und Wertschätzung verdient hat)

Jeder Abteilungsverantwortliche muss m.E. dafür sorgen, dass es in seinem Forumsteil "abgeht". Dae hat das immer echt gut gemacht und ich habe versucht es ihm gleichzutun. Ich hab nicht regelmäßig in der Vergangenheit das Forum durchforstet, aber schon immer wieder und ich muss sagen, dass ist irgendwie nicht eben mehr so.
Wie oben schon beschrieben spielt sich das "Leben" eben nicht mehr in den Abteilungsunterforen ab, sondern oft eben in den Off-Topic Bereichen.
Für mich zB war der Forumsteil DOG quasi das Boucherie Rouge und wir benahmen uns auch so.
Lange Rede...."Interessant machen" ist vl. das Stichwort für die ALs und ihre Helfer....die Abteilungen sind kein Selbstläufer und die Arbeit beschränkt sich nicht "nur" auf Single onlinestellen. Es muss dafür gesorgt werden, dass Singles kommen.....das meinte ich in einem anderem Post mit "den Leuten einen Knochen" hinwerfen. Es gab zum Bsp bei DOG auch Geheimnisse....die nur DOGs (hoffentlich ;) ) kannten.....es wurde eine Gruppenzugehörigkeit geschaffen und gelebt...ein Waffenstolz quasi.
Btw das deckt m.E. auch den Punkt: Singles, Coops und Multis schreiben ab, die kommen dann von alleine ;).

Thema "neu werben und halten":
Die Wache hat eine Facebookseite.... warum (ich glaube das wurde nicht gemacht) werden neue Stories nicht mal blind quasi gepostet ...die Liker teilen dann den Link....vl bringen wir ja den einen oder anderen zur Wache damit.
Ernst nehmen: Damit meine ich wirklich, dass die Wache jemand mit offenen Armen empfängt. Man darf nicht das Gefühl bekommen in einen undurchdringbaren Kreis zu kommen, in dem man "seinen Arsch eh nicht hochbekommt"
Man muss entgegenwirken, dass die Gruppe "versnobt". Wie ?...I don't know.

Die Reallife Treffen waren immer eine gute Sache (und viel Arbeit für die Orga!!) und super wichtige Sache. Ich lernte da zB Rib kennen und schätzen...im Forum ...nunja....war er mir lang nicht so sympathisch...Vl lassen sich auch so "Forumsmissverständnisse" vermeiden. Und wer weiß wie ich manchmal im Forum reagiert hat, mich aber persönlich mal auf nem Treffen gesehen hat, konnte dann schon besser einordnen wie ich es meinte...will sagen: Auf jeden Fall weitermachen damit.

Fazit:
Mir kommt es so vor, dass Diskussionen unter der neuen Wacheleitung offener /transparentergeführt werden ( :daumenhoch: :daumenhoch: ).
Trotzdem gibt es Stellschrauben an denen man drehen könnte.

Am Belohnungsystem, der Wertschätzung Einzelner kann noch gearbeitet werden.

Abteilungsleiter (noch) mehr in die Pflicht nehmen (und vl. noch mehr "Macht" an sie delegieren, Zahnlose Hunde bringen nichts ;) )
und noch was wichtiges...unsere Anleitung ist nicht unbedingt die zehn Gebote....man kann ja auch mal was ändern, alte Zöpfe abschneiden und neue Wege gehen...und das kann man sogar immer wieder machen ;)
LG Robs

Autor:  Maggie [ Dienstag 20. September 2011, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Zitat:
Thema "neu werben und halten":
Die Wache hat eine Facebookseite.... warum (ich glaube das wurde nicht gemacht) werden neue Stories nicht mal blind quasi gepostet ...die Liker teilen dann den Link....vl bringen wir ja den einen oder anderen zur Wache damit.
Grundsätzlich, warum nicht, man sollte jeden Weg gehen, der sich einem bietet. Solange der jeweilige Wächter vorher gefragt wird. Für mich seh ich da keine Gefahr, so toll schreib ich nicht, aber es soll ja noch mehr Facebookgegner geben ;)

Abteilungsforen beschränken sich tatsächlich seit einiger Zeit nur noch auf Glückwünsche, aber so wie bei DOG wars (glaub ich) bei den anderen nie.
Man könnte zum Beispiel die Bürogestaltung dort klären... oder die Beziehungen der einzelnen Abteilungsmitgleider untereinander (ich weiß, dafür gibt es die Bezeihungskiste, die ist mir aber zu wenig dialogisch).

Autor:  Romulus [ Dienstag 20. September 2011, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Zur Facebooksache:
Nachrichten haben dort ohnehin eine Zeichenbeschränkung. Um Singles dort zu posten, wäre es also maximal möglich, Titel und Vorlage mit einem Link auf die eigentliche Seite auf unserer Wacheseite zu packen (das ließe sich sicher auch automatisiert realisieren). Gibt es eigentlich noch das RSS-Newsfeed? Mittlerweile gibt's für sehr viele Networks möglichkeiten, Nachrichten automatisch per RSS zu übertragen.
Sinvoll fände ich weiterhin das Einbinden von "Like"- bzw. "Teilen"-Buttons unter den einzelnen Missionen, eventuell auch für andere Social Networks (Twitter und Google+ kommen mir da in den Sinn), das wäre technisch kein großer Aufwand, würde mich auch bereiterklären, das einzubauen (ebenso wie die RSS-Sache).

Das würde alles nicht wirklich Inhalte auf Facebook und co. übertragen, sondern nur Links auf die jeweilige Stadtwache-Unterseite dort einfügen. Also z.B. auf der Wache-Facebookseite, oder im Profil des Facebook-Nutzers, der auf den Like/Teilen-Button klickt.

Autor:  Araghast Breguyar [ Dienstag 20. September 2011, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Ich bin, was den Like-Button von Facebook überall betrifft, äußerst skeptisch und misstraue Facebook sowieso. Allein schon, weil Facebook bei Facebook-Mitgliedern automatisch mitloggt, dass sie die entsprechende Seite besucht haben. Don't feed the Datenkrake wenn es nicht unbedingt sein muss.

Autor:  Maggie [ Dienstag 20. September 2011, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Om sei Dank, ich bin nicht allein.

Ist Werbung nicht ein gänzlich anderes Thema als das was wir hier besprechen?

Autor:  Romulus [ Dienstag 20. September 2011, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Ja, es wird mitgeloggt, wenn man eine Seite betritt, die ein Facebook-Plugin / Facebook-Iframe beinhaltet. Die Buttons sind aber lediglich Links, nicht viel anders als "Profil"- oder "Aim"-Buttons im Forum.

Autor:  Araghast Breguyar [ Dienstag 20. September 2011, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

was mich auch noch interessiert: Früher war es eigentlich immer Gang und Gebe, dass Freunde unter den Wächtern sich gegenseitig die Singles Korrektur gelesen haben, bzw. kleine Single im Entstehen-Kreise gebildet und sich beim Schreiben ausgetauscht haben. Oft wurde abends parallel geschrieben, während man sich gleichzeitig im AIM austauschte. Das finde ich immer sehr anregend für die Kreativität, zu wissen, dass man gerade nicht allein mit zickigen Charakteren und Formulierungen kämpft, oder sich freut wenn sich eine Szene mal von ganz allein zu schreiben scheint, und sich so auch gegenseitig über Krea-Tiefs hinweghilft.

Gibt es solche Schreib-Seilschaften heute unter den Wächtern nicht mehr?

Autor:  Rib [ Dienstag 20. September 2011, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Doch, schon öfter.
Mal eine Frage muss eigendlich eine Abordnung unbedingt 2-4 Monate lang sein? Was, wenn ich früher raus will, weil ich nur eine Single als XY-Spezialisierung machen will? Bin ich dann 2 Monate gefangn?

Autor:  Ophelia Ziegenberger [ Dienstag 20. September 2011, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

@ Robin: Deinen Ansatz, die Unterforen-Aktivität mit als Hauptaktivator zu definieren, finde ich sehr gut.

Eine Zeit lang hatten wir bei RUM eine mehrmonatige Phase, in der das gut funktioniert hatte. Das lief tatsächlich über viele Einzelschritte, bei denen ich sehr häufig im RUM-Bereich Threads aktualisiert habe, ich habe Aktualisierungen der Beziehungskistenbeiträge eingefordert, Abteilungsrundmails geschrieben, in denen es um die Koordination der Büroeinrichtungen innerhalb der Bürogemeinschaften ging und die Antworten dann in den damaligen Hauptthread in den Anfangspost übertragen (das war vor den verlinkten Wachhausplänen) und teilweise habe ich sogar für die Spezialisierungs-Azubis in der Abteilung Aufgabenstellungen verschickt, in denen es meistens darum ging, dass sie eine Art imaginäres Intime-Wochenpensum abarbeiten sollten - da blieb es dann auch ihnen selbst überlassen, ob sie diese Aufgaben als Aufhänger für kurze Szenen nutzten...

Das Resultat bestand in einer wesentlich dichteren Unterforenaktivität, als dies nun der Fall ist und es wurden in dieser Zeit auch spürbar mehr Singles eingereicht.

Aber... das war extrem zeitintensiv - nicht nur für mich! Ich hoffe irgendwie immer, dass von den Abteilungsmitgliedern selber auch etwas kommt, denn immerhin wird oft betont, dass für Viele in den letzten 1-2 Jahren die Erarbeitung und das Einreichen der Diplomarbeiten anstand, ebenso wie bei den Musikern in den RUM-Reihen berufliche Veränderungen (auch im Auftragsvolumen) oder wiederum zeitintensive Anlässe im Privaten (wie z. B. Beziehungen/Hochzeiten) stattfanden. Ich nehme solche Hinweise ernst und gehe dann wirklich davon aus, dass jeder einzelne Fall im Grunde auf "fehlende Zeit" zurück zu führen ist und die eigentliche Motivation immer noch vorhanden ist. Und genau deswegen würde ich auch bei keinem einzelnen dieser RUM-Mitglieder drängeln wollen!

P. S.: Aber die Variante der Gruppenfindung durch Die-Abteilung-Hat-Interne-Geheimnisse... die habe ich noch nicht ausgereizt. :scheinheilig:

Autor:  Silly [ Dienstag 20. September 2011, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

*nimmt sich vor, in den nächsten Tagen mal eine Zusammenfassung des Threads zu schreiben*

Autor:  Robin Picardo [ Mittwoch 21. September 2011, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Nägel mit Köpfen

Zitat:
@ Robin:........
Aber... das war extrem zeitintensiv - nicht nur für mich! Ich hoffe irgendwie immer, dass von den Abteilungsmitgliedern selber auch etwas kommt, denn immerhin wird oft betont, dass für Viele in den letzten 1-2 Jahren die Erarbeitung und das Einreichen der Diplomarbeiten anstand, ebenso wie bei den Musikern in den RUM-Reihen berufliche Veränderungen (auch im Auftragsvolumen) oder wiederum zeitintensive Anlässe im Privaten (wie z. B. Beziehungen/Hochzeiten) stattfanden. Ich nehme solche Hinweise ernst und gehe dann wirklich davon aus, dass jeder einzelne Fall im Grunde auf "fehlende Zeit" zurück zu führen ist und die eigentliche Motivation immer noch vorhanden ist. Und genau deswegen würde ich auch bei keinem einzelnen dieser RUM-Mitglieder drängeln wollen!..............

:daumenhoch:

:) Gerade mir brauchst du nicht sagen, dass das reale Leben irgendwann einmal (und auch manchmal immer wieder) mit aller Härte zuschlägt. Vor Jahren war ich in einer ähnlichen Lebenssituation die andere aufgrund des "geringen" Lebensalter noch gar nicht absehen /einschätzen und es m.E. nicht so ganz nachvollziehen konnten, dass es manchmal etwas wichtigeres als die Online-Welt/die Stadtwache/Hobbies geben kann.

Keine Frage, dass die o.g. Form der Abteilungsleitung zeitintensiv ist und man oftmals nicht das bekommt, was man hineingesteckt hat...aber ich muss zurückblickend sagen: Es war es echt wert!
Man hat zwar viele "Streichergebnisse" aber der eine oder andere ist übriggeblieben und hat nun einen "ganz passablen" Rang.

Wichtig ist mir noch zu betonen, dass ich nicht meine, dass der AL den Kasper spielen soll. Alles mit gesundem Augenmaß!

Zusätzlich liegt es mir fern irgendeinen AL etwa zu kritisieren (zumal mein Hauptfokus beim Mitlesen das Unterforum DOG, Was die Scheibenwelt bewegt, einige Singles und das Now reading war).

Ich alter Mann;) wollte nur von der alten Zeit erzählen und vl. Ideen liefern ;).
LG Robs

P.S.: Der Facebookvorschlag scheint ja angenommen worden zu sein :)

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/