[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare? - Seite 4
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=9&t=6963
Seite 4 von 6

Autor:  Maggie [ Dienstag 29. Juni 2010, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Ja, eine Abstimmung nach dem Treffen ist sicherlich besser.

Wir sollten die bereits existenten Vorschläge trotzdem von der Disskussion hier trennen, bevor das hier zu unübersichtlich wird, vielleicht in einem gesperrten Tread der dann nur von den Mods ergänzt wird.

Autor:  Valdimier van Varwald [ Dienstag 29. Juni 2010, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Zitat:
Zitat:
Ich denke mal es ist legitim, je nach Autor mit einem anderen Anspruch an die Geschichte zu gehen. Wenn ich Fantasybücher lese nehme ich auch nicht immer Herr der Ringe als Referenz. Ist allerdings nur meine Meinung.
Meine Meinung:
Doch! Wir können eben nicht mit zweierlei (bzw vielerlei) Maß messen. Das ist ungerecht allen gegenüber. Es würde zu schnell zu Kopfnoten führen. Etwas Welpenschutz sei gegeben, aber das sollte eher Nachsichtigkeit für die 1000ste Single mit "Das Licht der Sonne tropfte langsam in die Scheibenwelt" und 20 Fußnoten gelten als höhere Noten für schlechtere Singles. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Ausbilder eine sehr schlechte Single zurückschicken mit hilfreichen Tipps und dass eine wirklich schlechte Rekrutensingle bedeutet der Autor wollte die Verbesserung nicht annehmen. Ich halte das übrigens auch bei SEALS so.
Dann brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn es keine hohen Wertungen mehr gibt, weil sich dann jede Geschichte mit z.B. der Hexer Reihe messen müsste.

Bedeutung:

Schlechter als der Hexer = Keine 15 Punkte.
Geschichte XY mit 14 Punkten hat mir besser gefallen = Also auch keine 14 Punkte

Den Guide halte ich für eine sehr schwierige Sache, wenn man ihn sinnvoll aufbauen will, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Ich gebe nur zu Bedenken, dass jeder Mensch anders ist und denkt. Wir sind eine Community, wo sich die unterschiedlichsten Altersgruppen (Ja, das Alter sagt nichts über die Reife aus ;) ) und Mentalitäten treffen. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es verdammt schwierig ist, eine größere Gruppe zu etwas zu bringen, wenn jeder darin seinen eigenen Kopf hat. Ein Schriftstück ist zwar als Leitfaden sehr sinnvoll, Ophelias Wunsch, dies persönlich, entweder per Chat oder von Angesicht zu Angesicht zu klären ist da aber mit nichts zu toppen. Es muss ja kein Friede Freude Eierkuchen Gespräch sein, wo man sich nur gegenseitig Hönig ins Gesicht schmiert. Solange Kritik konstruktiv ist, sollte jeder in der Lage sein sie anzunehmen. Wer das nicht kann, sollte das Schreiben lieber sein lassen ;)

Was spricht denn dagegen, dass wir uns beim Wachetreffen mal in einer Runde zusammensetzen, und darüber reden. Klar, es sind nicht alle da. Wenn ich mir aber anschaue, wer hier in dem Thread alles postet, ist das auch nicht gerade 90% der Wachemannschaft.

Autor:  Rea [ Dienstag 29. Juni 2010, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Zitat:

Schlechter als der Hexer = Keine 15 Punkte.
Geschichte XY mit 14 Punkten hat mir besser gefallen = Also auch keine 14 Punkte
Warum soll gerade der Hexer das Maß aller Dinge sein. Wie kann man denn beurteilen dass Bregs nicht noch besser schreiben könnte? Wie kann man beurteilen, dass jemand diesmal nicht so gut geschrieben hat? Außerdem ist gut/schlecht wie bereits erwähnt Ansichtssache.
Und klar, wenn mir Geschichte A, der ich 14 Punkte gegeben habe besser gefällt als Geschichte B, gebe ich Geschichte B auch weniger Punkte. Egal von welchem Autor sie stammt. Aber das Gefallen sollte ja von Sachen wie Stil, Spannung etc abhängen. Genau darum geht es mir. Was sind diese abstrakten Begriffe Stil, Spannung, Charakerentwicklung etc

Rederunde: :daumenhoch:
Ideensammeln: :daumenhoch: :daumenhoch:

Autor:  Valdimier van Varwald [ Dienstag 29. Juni 2010, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Zitat:
Zitat:

Schlechter als der Hexer = Keine 15 Punkte.
Geschichte XY mit 14 Punkten hat mir besser gefallen = Also auch keine 14 Punkte
Warum soll gerade der Hexer das Maß aller Dinge sein. Wie kann man denn beurteilen dass Bregs nicht noch besser schreiben könnte? Wie kann man beurteilen, dass jemand diesmal nicht so gut geschrieben hat? Außerdem ist gut/schlecht wie bereits erwähnt Ansichtssache.
Und klar, wenn mir Geschichte A, der ich 14 Punkte gegeben habe besser gefällt als Geschichte B, gebe ich Geschichte B auch weniger Punkte. Egal von welchem Autor sie stammt. Aber das Gefallen sollte ja von Sachen wie Stil, Spannung etc abhängen. Genau darum geht es mir. Was sind diese abstrakten Begriffe Stil, Spannung, Charakerentwicklung etc

Rederunde: :daumenhoch:
Ideensammeln: :daumenhoch: :daumenhoch:
Damit unterstützt du doch genau meinen Punkt. Theoretisch müsste sich für mich ja jede Geschichte am Hexer messen, weil der Hexer so ziemlich das beste ist, was ich bis jetzt hier gelesen habe und alle drei Singles mit 15 Punkten bewertet habe (glaube ich jetzt zumindest). Alles, was also auch nur minimal schlechter ist, bekommt keine 15 Punkte. Alles was besser ist, bekommt 15 Punkte, weil ich nicht mehr vergeben kann.

Und nein... Es kommt jetzt nicht darauf an, wie lang eine Geschichte ist ;)

Autor:  Ruppert ag LochMoloch [ Dienstag 29. Juni 2010, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Mich erinnert das hier an verschiedene Satzungsdiskussionen an denen ich (teilweise sogar mit Begeisterung) teilgenommen habe, bei denen es um "unendlich wichtige Dinge" ging (z.B. Binnnen-I oder Schrägstrich-I oder beide Formen ... ). Da wurde über Wochen gestritten, dann abgestimmt ... und danach hat es keinen mehr interessiert.

Ich garantiere, dass das hier ähnlich laufen wird. Es wird (vielleicht) einen Leitfaden zur Bewertung geben. Manche werden ihn nutzen, die meisten weiterhin nach Bauchgefühl abstimmen.

Bei allen Regeln sollte nie aus den Augen verloren werden, dass das ganze hier ein Spiel ist, und kein Verein. Aus diesem Grund sind viele Dinge nicht bis ins letzte Detail geregelt und werden oft aus dem Gefühl heraus bestimmt.
Steht so in der Anleitung. Und ich halte es für eine sehr weise Aussage. Eine Geschichte kann gar nicht "gerecht" beurteilt werden. Ich bewerte eine Single mit Sicherheit anders wenn ich sie einfach so lese als wenn ich sie zusammen mit anderen Geschichten lese, beim Pokal oder bei Lillys Wichtelgeschichten. Wenn ich Kopfschmerzen habe bewerte ich sie anders als wenn es mir gut geht. Bei Sonne anders als bei Regen ... Ich denke, ihr wisst was ich meine.

Ich würde den Leitfaden bestimmt lesen! Aber ihr solltet nicht enttäuscht sein, wenn er keinerlei Auswirkungen auf das Beweretungsverhalten der Wächter hat.

Autor:  Rea [ Dienstag 29. Juni 2010, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Das ist mir klar. In der OM wurde schon geschrieben: Viele wissen vielleicht gar nicht was es mit Charaktertiefe auf sich hat und bewerten gar nicht danach. Ich denke, es würde eben ein Fenster öffnen und zumindest die Möglichkeit sich zu informieren bieten.
Dass es nicht das Allheilmittel ist oder das Rad dadurch neu erfunden wird, da mach ich mir keine Illusionen. ^^

@Val: Wenn du die Messlatte so hoch anlegst, dann ist das eben so. Ich gebe für manche Missionen (oder würde für manche Missionen die ich nicht rechtzeitig gelesen habe geben) 15 Punkte weil sie meine Erwartungen übertrifft. In wie weit, da sind die Grenzen nach oben natürlich offen. Aber das sollten wir dann besser auf dem Wachetreffen bei einem Gläschen Whisky weiterdiskutieren, sonst führt das in diesem Thread nur zu Spam. ^^

Autor:  Kanndra [ Dienstag 29. Juni 2010, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Kann man dabei auch was anderes trinken? ;)

Autor:  Araghast Breguyar [ Dienstag 29. Juni 2010, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Langsam bekomme ich wirklich ein schlechtes Gewissen, die Geschichte damals hochgeladen zu haben, wenn sie die Bewertungsstandards einiger Wächter so weit verschoben hat. Das war nie meine Absicht, ich hatte einfach nur Spaß beim Schreiben und wollte diese Geschichte erzählen. Aber mittlerweile ist die Single 5 Jahre alt und somit kalter Kaffee von Vorgestern.


Ich schreibe jetzt mal hier und nicht nur in der Offiziersmesse, damit es alle lesen können:
Ein Bewertungsleitfaden ist meiner Meinung nach an sich keine schlechte Idee, aber eine mögliche Umsetzung wird uns sicherlich noch einiges Kopfzerbrechen bereiten. Nehmen wir zum Beispiel den Punkt Charaktertiefe. Es gibt Geschichten, die leben von interessanten, vielschichtigen Haupt- und Nebencharakteren und die gleiche Handlung wäre ohne diese sorgfältig ausgearbeiteten Figuren fade und langweilig. Andere Geschichten haben solche tiefgehenden Charakterisierungen jedoch gar nicht nötig, da ihr Fokus auf etwas ganz anderem liegt. Und eine solche Geschichte kann ebenso gut unterhalten.
Ich würde in einem solchen Leitfaden eher auf handwerkliche Aspekte des Schreibens eingehen, wie zum Beispiel, ob die Handlung einer Geschichte unabhängig von ihrer Art in sich schlüssig und konsistent ist und sich der Autor z. B. nicht widerspricht. Dazu Dinge wie Charaktertreue der Wachecharaktere. Z. B. Ophelia sich sichtlich amüsierend in einem Stripclub an der Stange tanzen zu lassen oder Braggasch selbstsicher das Kommando über einen Großeinsatz übernehmen lassen wäre für mich ein dicker Fauxpas.

Autor:  Daemon Llanddcairfyn [ Dienstag 29. Juni 2010, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Meiner Meinung nach muss das System wesentlich offener werden. Das Problem sind nicht die Nutzer, sondern dass die Wache in den letzten 11 Jahren immer mehr Regeln aufgebaut hat, während ringsumher die Grenzen und Einschränkungen für eine Teilnahme am Online-Geschehen auf die Angabe einer E-Mail-Adresse gesunken sind. Jeder kann heute seine Geschichten so wie er/sie es will, in sein Blog, MySpace, Facebook, etc. schreiben und wird über Google wesentlich besser gefunden, als unser Archiv (Das sich aus irgendeinem Grund immer nur sehr widerstrebend im Index finden lässt).
Kommentare/Bewertungen und Diskussionen zu Beiträgen werden täglich Millionen gepostet, wenn wir davon nur sehr wenige abbekommen, liegt das daran, dass die Leute sich anderswo aufhalten. Irgendwo, wo es wesentlich einfacher ist, zu partizipieren. Ich will gar nicht sagen, dass alle Regeln überflüssig sind, aber an manchen Stellen haben wir es vielleicht etwas übertrieben und uns dergestalt vom Web 2.0 abgekapselt, dass wir die aktive Teilnahme mit hohen Hürden verstellt haben. Und wer will schon an etwas passiv teilhaben, wo er aktiv nicht reinkommt, gerade in einem Spiel, in dem es um eine sehr starke Identifizierung mit der eigenen Figur geht? Wir werfen unglaublich viele Neuzugänge in den GRUND-Trichter und erhalten dafür erschreckend wenig Nachhaltigkeit und das ausschließlich auf die Zeit des Benutzers zu schieben ist zu einfach, denn der Tag jedes einzelnen hat genau wie 1999 24 Stunden.
Würde man heute und dann kontinuierlich die ersten 1000 Worte jeder Single in eine Wordpress- oder Blogger-API werfen, die noch ein paar Infos zur Wache bereithält und ansonstne massiv verlinkt (Missionen, Forum, Wiki, Anmeldeformular,...), hätte man innerhalb kürzester Zeit ein mit relevanten Suchbegriffen gespicktes Portal, dass die Leute in Heerscharen zu uns TREIBEN würde. Das würde zunächst mal die vorhandenen Ausbilder von den Socken hauen und würde im Endeffekt aber auch nicht die Rate derer steigern, die nachhaltig bis zu einem Chief-Korporal, einem Oberfeldwebel, einem Hauptmann bleiben.
Wenn wir sehen, dass die Leute wegbleiben, müssen wir sehen, wo sie stattdessen sind und sie von dort zu uns holen. Mit neuen, externen Kanälen zu uns und Änderungen an den Eintrittspunkten.


Achso: Schöne Idee von Kannich, sollten wir machen ;)

Autor:  Valdimier van Varwald [ Dienstag 29. Juni 2010, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

@ Bregs
Genau aus diesem Grund schreibe ich "müsste eigentlich" :D

@Rea
Gerne ;)

Autor:  Silly [ Dienstag 29. Juni 2010, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

@Dae: Das ist ein wichtiger Punkt, aber meiner Ansicht nach nicht Teil dieser, sondern einer anderen Debatte. :)

@Debatte: Ja, sie wurde schon geführt und ja, viele Argumente sind früher schon mal genannt worden. Aber das können viele, die noch nicht so lange dabei sind, nicht wissen. Deswegen ist es richtig und wichtig, diese Diskussion immer wieder zu führen - auch um den "Neuen" die Möglichkeit zu geben, ihre Argumente kundzutun. Insofern finde ich es gut, dass Sebulon die Diskussion erneut angeregt hat. Und die rege Beteiligung zeigt ja auch, dass es vielen ein wichtiges Thema ist. Ich bin auch für eine Diskussion beim Wachetreffen. :)

@15 Punkte: Meine Ansicht dazu ist folgende: aufgrund der Seltenheit, mit der 15 Punkte vergeben werden, kombiniert mit der Tatsache, dass über die Hälfte aller Bewertungen einer Mission 15 sein muss, glaube ich, dass wir ohne Änderungen keine 15 mehr sehen werden (oder dass es ein außerordentlich großer Zufall wäre). Die Kombination der beiden Punkte ist einfach zu stark. Auf die Spitze getrieben: vermutlich würde nicht einmal Terry Pratchett selbst 15 Punkte für eine Kurzgeschichte bekommen, wenn er anonym in die Wache eintreten würde (und seine Geschichten übersetzen ließe), zu unterschiedlich (vielleicht sogar gegensätzlich!?) sind die Maßstäbe und Erwartungen mittlerweile.
Aber andererseits ist mir eine 14 mit 20 Bewertungen auch lieber als eine 15 mit 10.

(Wirklich schade finde ich nur, dass es inzwischen für viele, die es meiner Ansicht nach schon längst verdient haben, nun so schwer ist, in die HoF zu kommen. Aber das ist auch eine andere Debatte...)

Autor:  Maggie [ Dienstag 29. Juni 2010, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Zitat:
Langsam bekomme ich wirklich ein schlechtes Gewissen, die Geschichte damals hochgeladen zu haben, wenn sie die Bewertungsstandards einiger Wächter so weit verschoben hat. Das war nie meine Absicht, ich hatte einfach nur Spaß beim Schreiben und wollte diese Geschichte erzählen. Aber mittlerweile ist die Single 5 Jahre alt und somit kalter Kaffee von Vorgestern.
Ich glaube kaum, dass dir hier wer ein schlechtes Gewissen herbeidiskutieren will ;)

Ich zitiere mal kurz meinen langjährigen Kunstlehrer (der eine übertrieben hohe Meinung von meinen Leistungen hatte, wie die Oberstufe zeigte): "Ich kann für dich keine neuen Noten erfinden und ich kann auch die anderen nicht deinetwegen schlechter bewerten." Es ging darum, dass mein Bild deutlich "besser" war als das der anderen die genauso wie ich eine 1+ bekommen haben. So wie er damals nicht an meinem Stillleben die der anderen gemessen hat, gehe ich auch mit dem Hexer um, es muss möglich sein eine 1+ (nichts anderes sind 15 Punkte) zu bekommen ohne dafür einen zweiten Hexer zu schreiben.

...nicht sachdienliche Anmerkung meinerseits...

Autor:  Lilli Baum [ Dienstag 29. Juni 2010, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Mal ein spontaner Gedanke: Wie wäre es, wenn man auch noch mit einer 16 werten könnte, wobei die 15 aber die normale Maximalnote bleibt.

Autor:  Laiza Harmonie [ Mittwoch 30. Juni 2010, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

und irgendwann kommt die 17 und die 18 und wir beißen uns selbst in den Schwanz ... :roll:

Autor:  Hatscha [ Mittwoch 30. Juni 2010, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Missionen: Anderer Modus für Bewertungen und Kommentare?

Lilli: Das würde das Problem nur verschieben. Dann gibt es einmalige 16-Punkte-Missionen und alle messen sich daran.

Ansonsten würde ich sagen: Ja, Bregs Hexer war wohl die beste Wache-Geschichte der bisherigen Wachezeit. Daran konnte sich seitdem wohl keine Geschichte messen. Aber: Nur, weil mir eine Geschichte jetzt geringfügig weniger gefällt, muss ich ihr doch trotzdem keine 14 deswegen geben. Vielleicht könnten wir ja uns auch alle mal überlegen: Muss die 15 wirklich so eng gefasst sein? Muss sie wirklich bei 100% liegen, oder reichen vielleicht auch schon 90% oder gar 85%? Ist doch (zumindest meistens) auch im richtigen Leben so. Die 15 Punkte in der Schule bzw. die 1,0 in der Uni bekommt man doch schon mit 90%, je nach Lehrer/Dozent auch schon mit weniger.
Und wer jetzt sagt, das würde die 15 und somit die Bewertung des Hexers abwerten: Nein. Wir können nunmal nicht besser bewerten, wie Maggie schon gesagt hat. Wenn man dann in die Kommentare reinschreibt, "Am liebsten hätte ich dir eine 20 gegeben", dann reicht das doch als bessere Bewertung schon aus. Die Bewertung ist doch eigentlich eh nur für den Empfänger interessant und zumindest ich (und ich kann mir vorstellen, andere, z.B. Bregs, auch) würde mich sehr geehrt fühlen bei so einem Kommentar (nicht, dass ich es je soweit bringen würde ;-) ) und hätte kein Problem damit, dass andere, etwas schwächere Geschichten die selbe gültige (15 Punkte eben) Bewertung bekommen.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/