[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: Der Handarbeitsthread - Seite 5
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

Der Handarbeitsthread
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=16&t=6584
Seite 5 von 19

Autor:  Mimosa [ Samstag 6. November 2010, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Und ich war schonstolz wie Oskar, weil ich die Ikea Regale selbst zusammengebaut habe... weiter reichen meine handwerklichen und künstlerischen fertigkeiten nicht. Wenigstens sind diesmal die Regalbretter richtig herum... :roll:

Die Tasche und der Pullover sind wirklich klasse! Sowas würde ich nie hinbekommen.

Autor:  Laiza Harmonie [ Freitag 12. November 2010, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Zitat:
Gibt es eigetlich außer mir noch andere Wächter/innen bei raverlry? Mein Profilname ist - logisch - Pismire. Zumindest wenn man Ideen zum Stricken/Häkeln sucht, kann ich das nur empfehlen.
Ich wollte nachträglich nur einmal anmerken, dass das Posten eines solchen Links eine absolute Unverschämtheit ist und bitte mit Zeit, Garn und ein paar Häkelnadelgrößen wieder gut gemacht werden muss ... :P (so viele schöne Sachen, so wenig Zeit) :roll:

Autor:  Laiza Harmonie [ Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Diesen schönen Adventskalender hat Helena vom Kommandeur erhalten :-D
Dateianhang:
k-IMG_1671.JPG
k-IMG_1671.JPG [ 74.56 KiB | 7382 mal betrachtet ]
Damit wird sie sicherlich lange Freude haben, aber dieses Jahr dürfen wir uns ja am Inhalt erfreuen :D :scheinheilig:
Dateianhang:
k-IMG_1693.JPG
k-IMG_1693.JPG [ 49.03 KiB | 7382 mal betrachtet ]
Dateianhang:
k-IMG_1694.JPG
k-IMG_1694.JPG [ 54.18 KiB | 7382 mal betrachtet ]

Autor:  Pismire [ Donnerstag 2. Dezember 2010, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Wow, der ist richtig schön geworden :)

Autor:  Araghast Breguyar [ Samstag 4. Dezember 2010, 01:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Hier ist auch noch mal ein unbestücktes Foto - aus irgendwelchen Gründen mag meine Kamera den Zählstoff nicht:

Autor:  Laiza Harmonie [ Samstag 11. Dezember 2010, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Ich hab wieder was fertig gestellt. 1 von 4 Tischsets für die Schwiegereltern

Bild
Bild

Autor:  Laiza Harmonie [ Sonntag 12. Dezember 2010, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Rechtzeitig ist dann noch das Weihnachtsgeschenk für meinen Cola-fanatischen Schwiegervater fertig geworden :D

Dateianhänge:
k-IMG_1804.JPG
k-IMG_1804.JPG [ 19.37 KiB | 7335 mal betrachtet ]

Autor:  Araghast Breguyar [ Montag 20. Dezember 2010, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Der nicht-essbare Teil des Inhalts des Päckchens aus Wien: Ein Lesezeichen zum schöneren SuB-Abbau und ein Stab über dessen Verwendungszweck ich gerade noch rätsele. Mono-Stricknadel? Honig-in-Tasse-Tropf-Vorrichtung? Stift für unsichtbare Geheimschrift? :D :wink:

Autor:  Laiza Harmonie [ Montag 20. Dezember 2010, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Zitat:
Der nicht-essbare Teil des Inhalts des Päckchens aus Wien: Ein Lesezeichen zum schöneren SuB-Abbau und ein Stab über dessen Verwendungszweck ich gerade noch rätsele. Mono-Stricknadel? Honig-in-Tasse-Tropf-Vorrichtung? Stift für unsichtbare Geheimschrift? :D :wink:
nein, nein, nein, alles falsch :-D

Dateianhänge:
k-IMG_1731.jpg
k-IMG_1731.jpg [ 104.43 KiB | 7314 mal betrachtet ]

Autor:  Laiza Harmonie [ Mittwoch 16. Februar 2011, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Zwar nix weltbewegendes, aber ich hab endlich mein altes Tragetuch zerschnitten und daraus einen Ring Sling genäht (Einfacherer Umgang, nix binden, nur ziehen)

Dateianhänge:
k-IMG_2715.jpg
k-IMG_2715.jpg [ 55.9 KiB | 7291 mal betrachtet ]

Autor:  Laiza Harmonie [ Samstag 12. März 2011, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Ich hab mal eine Frage an alle Strickerinnen ...
Meine Mama versucht mir grade das Filigrano von WollLust zu stricken.
Das Problem liegt hier:
2 M aus 2 M: 2 M rechts zusammen stricken und rechts verschränkt abstricken

Kann das einer erklären oder kennt in den unweiten des Netz eine gute Beschreibung? Ich hab nichts gefunden, was meine Mama zufrieden gestellt hat.

Autor:  Maggie [ Samstag 12. März 2011, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

ich denke das meint: Zwei Maschen rechts zusammenstricken und dann sofort aus der einen Masche eine weitere rechts verschränkt zunehmen.

Autor:  Ophelia Ziegenberger [ Dienstag 15. März 2011, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Momentan habe ich noch kein besseres Foto, als dieses hier, vom Ball. Leider etwas unscharf und geblitzt aber besser als nichts. Mein neuer Stolz: das Italienische Renaissance- Kleid! :) Und trotz Änderungen wegen fehlerhafter Schnittmustermaße passt es nun perfekt!

Bild

Auf dem Foto, das ist nur unsere angereiste Hannoveraner Gruppe. Insgesamt waren es über 60 geladene Gäste. *hach* Das war soooo schön! :love:

Autor:  Maggie [ Mittwoch 16. März 2011, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

Das Kleid ist wirklich sehr schön, toller Schnitt.

Ich hab angefangen zu sticken... ((und ich brauche dringend eine neue Kamera, damit ich den Kram wieder selber fotografieren kann))
Dateianhang:
Nadelkissen_klein.jpg
Nadelkissen_klein.jpg [ 85.95 KiB | 7222 mal betrachtet ]

Autor:  Kathiopeja [ Freitag 1. April 2011, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Handarbeitsthread

So, mich gibt's auch noch. Ich präsentiere die Errungenschaften des heutigen Tages. Da natürlich mal wieder keine Batterien im Haus sind, leider nur Handyfotos. ^^
Beide Schnitte übrigens gefunden auf der beliebten Seite von Natron und Soda. Stoff ist die genauso beliebte Ditte.
Den Plastikeinsatz für die Federtasche (klar, neues Semester, neue Federtasche) zu finden hat mich einige Nerven gekostet, weil nur die Farben grün oder gelb für mich in Frage kamen. Nachdem ich gestern endlich fündig wurde, musste heute natürlich sofort losgelegt werden. :-D
Das Haarband habe ich auf beiden Seiten aus Ditte gemacht, so das man es wenden kann und ich nicht für jede Farbe ein getrenntes nähen muss. Hält trotzdem gut.

Dateianhänge:
Dateikommentar: Pünktlich zum neuen Semester eine neue Federtasche.
HNI_0037.JPG
HNI_0037.JPG [ 51.41 KiB | 7178 mal betrachtet ]
Dateikommentar: Eine Seite des Haarbandes in sonnengelb
HNI_0041.JPG
HNI_0041.JPG [ 47.74 KiB | 7178 mal betrachtet ]
Dateikommentar: die andre in orange. Dummer 'ich fotografier mich selbst'-Blick inklusive
HNI_0042.JPG
HNI_0042.JPG [ 45.55 KiB | 7178 mal betrachtet ]

Seite 5 von 19 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/