[phpBB Debug] PHP Warning: in file /home/stadtwache/public_html/phps/gemmen.inc on line 197: Illegal string offset 'id'
Stadtwache :: "In Schwellingen" von Oberfeldwebel Romulus von Grauhaar (RUM), Korporal Braggasch Goldwart (GRUND) 21. 12. 2011, Note 13
Stadtwache
https://www.stadtwache.net/forum/

"In Schwellingen" von Oberfeldwebel Romulus von Grauhaar (RUM), Korporal Braggasch Goldwart (GRUND) 21. 12. 2011, Note 13
https://www.stadtwache.net/forum/viewtopic.php?f=12&t=8171
Seite 1 von 1

Autor:  Forendämon [ Samstag 31. Dezember 2011, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  "In Schwellingen" von Oberfeldwebel Romulus von Grauhaar (RUM), Korporal Braggasch Goldwart (GRUND) 21. 12. 2011, Note 13

"In Schwellingen" von Oberfeldwebel Romulus von Grauhaar (RUM), Korporal Braggasch Goldwart (GRUND) 21. 12. 2011, Note 13Link zur MissionFeedbackVon Boris Machtnichts für Braggasch GoldwartDas meiste habe ich ja schon bei Romulus Feedback geschrieben, aber hier nochmal: Eine wirklich gelungene Coop mit einer wunderbaren Story! Da bekommt man sofort Lust auf ein Werwolfspiel (wobei ich jetzt, mit dieser Coop im Kopf, wohl zu viel lachen würde dabei).Die Anfangsszene ist super geworden. Ich hätte Boris nicht besser beschreiben können. Ich habe mich gekugelt, als Braggasch langsam dahinter gekommen ist, dass Boris kaum lesen kann. ;) Daumen hoch!Von Boris Machtnichts für Romulus von GrauhaarSuper Coop!Hab so ziemlich oft herzlich gelacht und mich köstlichst amüsiert. Die Idee, das Spiel Werwolf einzubringen, ist wunderbar umgesetzt worden - und gerade der arme Braggasch muss mitten in Schwellingen. Herrlich!Grammatik und Orthographie: Keine Mängel. Erst beim zweiten Lesen habe ich zwei, drei Buchstabendreher bemerkt, aber sie haben den Lesefluss nicht im geringsten gestört.Die Endszenen, in denen Jacques sein Bistro eröffnet, das Spiel der Götter und die neue Rollenverteilung der Schwellinger gefallen mir besonders gut. Das gibt der Geschichte ein sehr schönes, schlüssiges Ende.Von Ophelia Ziegenberger für Braggasch GoldwartEine sehr ungewöhnliche Geschichte. Die Absurdität des Settings führte dazu, dass ich sie nicht wirklich in meinem Bild unserer Stadtwache verorten konnte. Mit der gesammten "großen" Schwellingen-Thematik konnte ich absolut nichts anfangen... nicht mein Humor. ;-) Was mir aber sehr gut gefiel, das war die gekonnte Mischung der Spielfiguren der beiden beliebten Wachetreffen-Klassiker, sowie das Einbringen solcher Sympathieträger, wie Amalie und Frau Piepenstengel. ^^Von Ophelia Ziegenberger für Romulus von GrauhaarEine sehr ungewöhnliche Geschichte. Die Absurdität des Settings führte dazu, dass ich sie nicht wirklich in meinem Bild unserer Stadtwache verorten konnte. Mit der gesammten "großen" Schwellingen-Thematik konnte ich absolut nichts anfangen... nicht mein Humor. ;-) Was mir aber sehr gut gefiel, das war die gekonnte Mischung der Spielfiguren der beiden beliebten Wachetreffen-Klassiker, sowie das Einbringen solcher Sympathieträger, wie Amalie und Frau Piepenstengel. ^^Von Sebulon, Sohn des Samax für Braggasch Goldwart(siehe oben)Von Sebulon, Sohn des Samax für Romulus von GrauhaarBeide: Ich habe mit der Geschichte sehr gerungen. Ihr habt beide gute Beschreibungen drin, allerdings kommen die überraschenden Erzählmomente, die über den Horizont hinausweisen, eher bei Braggasch, darum hab ich dort die Note höher angesetzt.Insgesamt werte ich die Geschichte allerdings niedrig, weil sie mich nur an der einen Stelle mitgerissen hat: Als plötzlich in der Nacht wider alle Erwartungen ein Werwolf getötet wird. Das Gedankenkonstrukt finde ich genial, die ausgiebigen Anleihen bei den beiden Spielszenarien fand ich hingegen ermüdend.Ich wurde von einem eher langweiligen Gag zu einem nervigen und dann immer weiter geschoben, fühlte mich wie Gottschalk & Krüger in "die Einsteiger" - aber erst nach siebzehn Seiten hatte ich das Gefühl, dass es euch um mehr als aus meiner Sicht alberne Witzeleien dieser Größe *gestikuliert umfangreich* geht. (Der Freud in mir sagt: Es sollte euch zu denken geben, dass die maskuline Libido in eurer Geschichte so -mächtig- präsent ist.)Die Lokalität "In Schwellingen" wird sicher noch von sich reden machen. Und ich wäre (trotz dieser Kritik) sehr dafür, dass ihr beide eine weitere Coop schreibt. Ich fand diese zwar durch's auf-die-Schippe-nehmen der beiden Spiele eher mager, doch man merkt, dass ihr euch beim schreiben gut aufeinander eingespielt habt.

Autor:  Menélaos Schmelz [ Samstag 31. Dezember 2011, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Ich muss sagen, dass ich, trotz der Insider-Motivation, auch oft mal lachen musste. Ich hatte erst Tarot-Karten im Kopf, aber dann kam die Werwolf Mentalität doch heraus ;) Klasse gemacht und coop-harmonisch war's auch!

Autor:  Braggasch Goldwart [ Samstag 31. Dezember 2011, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Danke für die ehrlichen und hilfreichen Kommentare!

Autor:  Romulus [ Samstag 31. Dezember 2011, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Dem schließe ich mich an. Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht, ich habe aufgrund des sehr schlüpfrig-zotigen Themas der Coop eine deutlich schlechtere Bewertung erwartet.

@Sebulon: Der Hintergrund (besonders auch die Betonung der männlichen Libido) war - wie geschrieben - eine Spielerunde auf dem letztjährigen Wachetreffen, bei der genau dieser Bereich (Schwellingen und die Frage, warum dort alles schwillt), erfunden wurden. Dass natürlich viele da die Insider-Anspielungen nicht kennen, war uns bewusst, und haben wir in Kauf genommen ;)

Autor:  Sebulon [ Samstag 31. Dezember 2011, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Ich habe schon oft Werwölfe und ein paarmal Ja Herr Und Meister gespielt ... insofern sind mir einige Anspielungen 'zu bekannt'. Ich hätt euch auch gern besser benotet, nur konnte ich's hier nicht.
Aber es scheint ja glücklicherweise nur mir so zu gehen, dass ich das Ergebnis nicht so mag. :)

Autor:  Romulus [ Sonntag 1. Januar 2012, 02:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Ich meinte eigentlich nicht nur die Spiele (die kennen sicher die meisten), sondern explizit diese eine Runde, in der Schwellingen und die Frage nach dem Grund warum dort alles schwillt erfunden wurden.

Autor:  Maggie [ Sonntag 1. Januar 2012, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re:

Ich glaube man muss bei dieser speziellen Runde einfach dabei gewesen sein...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+02:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/