Benutzerbeiträge
Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 18:01, 3. Feb. 2009 (Unterschied | Versionen) (+232 Bytes) Benutzer:Rogi feinstich 
 - 23:54, 1. Feb. 2009 (Unterschied | Versionen) (+32 Bytes) K $131/2 Fliehgeschwindigkeit  (aktuell)
 - 20:35, 1. Feb. 2009 (Unterschied | Versionen) (+316 Bytes) K GRUND  (→Abteilungsleiter)
 - 22:10, 31. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+59 Bytes) K GRUND 
 - 19:43, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+747 Bytes) N Verhör  (Die Seite wurde neu angelegt: Das Verhöhr (oder verhör) heißt so, weil der verhöhrende Wächter im Verhöhr sich beim Verhöhrenden verhöhrt. Weil er Aussagen falsch versteht, wie schon der Nam...)
 - 19:40, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.232 Bytes) N Tempel des dreibeinigen Schemels  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel des dreibeinigen Schemels</b> Der Hide Park ist eine der grünen Lungen von Ankh-Morpork. Der große See scheint nicht vom Ankh gespeist zu sein, denn das...)
 - 19:37, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+279 Bytes) N Schlomo Soßmann  (Die Seite wurde neu angelegt: 48 Jahre alt, nicht lizensierter Dieb aus der Kröselstraße. War mal Komplize des Zwergen Feilgrosch Vielschlag, hat ein paar Sachen über diesen verraten. Hat weiterh...)
 - 19:34, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.798 Bytes) N Solala  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel des Solala</b> Solala ist der Gott des Mittelmaßes. Ursprünglich im Wie-Wunderland beheimatet, hat sich sein Kult über die ganze Scheibenwelt ausgedehn...)
 - 19:32, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (0 Bytes) K Amilie Singtnichtgut 
 - 19:31, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.207 Bytes) N Amilie Singtnichtgut  (Die Seite wurde neu angelegt: Amilie ist die Zwillingsschwester Emilia Singtnichtguts und derzeit verheiratet mit Glum Steinstiefel. Da dies durch eine tragische Verwechslung geschah sind die be...)
 - 19:29, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+2.991 Bytes) N Famir Scheunicht  (Die Seite wurde neu angelegt: Autor von "Grühner Daumen, laicht gemachet". 412 Seiten geballte Gartenliebe. Der Inhalt lässt sich so zusammenfassen: Du hast noch nie eine Pflanze gesehen? Ich auc...)
 - 19:26, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.822 Bytes) N S.P.R.E.C.H.-Dämon  (Die Seite wurde neu angelegt: Ein S.P.R.E.C.H.-Dämon [*Super-Praktischer-Redegewandter-Eleganter-Communikations-Hilfe-Dämon*], ist ein Vertreter der Gerätedämonen. Im Normalfall wird er von stum...)
 - 19:21, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+601 Bytes) N Rosenkrokol  (Die Seite wurde neu angelegt: Ein Gott, mit einer besonders kleinen Anhängerschaft. Früher war er der Gott der Leute, die in ihren Kaminen nach weißen, dreiköpfigen Mäusen suchen. Da er aber so...)
 - 19:18, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.308 Bytes) N Paluksé  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel des Paluksé</b> Palukse ist ein Gott des Heilens. Der große Tempel in Ankh-Morpork in der Salisstraße am Apothekergarten widmet sich daher auch vor all...)
 - 19:17, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.181 Bytes) N Om  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der große Om-Tempel</b> Om, der angestammte Gott der Omnianer, ist zweifellos einer der mächtigsten Götter der Scheibenwelt. Umso erstaunlicher ist es, dass seine...)
 - 19:16, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+2.161 Bytes) N Tempel des Les-Gut  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel des Gottes Les-Gut</b> In der Teekuchenstraße Nr. 165 findet man diesen Tempel. Von Außen wirkt er wie alle anderen Mietshäuser in dieser Gegend. Wer a...)
 - 19:13, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+953 Bytes) N Oibong  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel des Gottes Oibong</b> Oibong ist ein sehr mysteriöser Gott, der Gott, der vermutlich die wenigsten Anhänger auf der ganzen Scheibenwelt hat. Der Tempel ...)
 - 18:00, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+687 Bytes) N Straßenhändler  (Die Seite wurde neu angelegt: Straßenhändler sind mitnichten unlizenzierte Händler. Im Gegenteil: Dass die Gilde der Händler und Kaufleute nach eigenen Angaben Straßenhändler nicht ausbildet, ...)
 - 17:53, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.558 Bytes) N Tatootsie  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel der Göttin (oder des Gottes?) Tatootsie</b> In den Hoffnungsquellen, ganz in der Nähe des Haufens steht der Tempel dieser weitgehend unbekannten Göttin...)
 - 17:48, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+252 Bytes) N Feilgrosch Vielschlag  (Die Seite wurde neu angelegt: Zwerg. Kriminell. Wurde in der Sache mit den Straßenhändlern mächtig abgezogen; seitdem haben seine Komplizen keinen gesteigerten Respekt mehr vor ihm. Wollte sich f...)
 - 17:43, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+394 Bytes) N Topaxci  (Die Seite wurde neu angelegt: Laut Grimmelsheimers großem Götteralmanack ist Topaxci "der Gott gewisser Pilze und von großartigen Ideen, die man vergessen hat aufzuschreiben und an die man sich n...)
 - 17:42, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (-1 Byte) K Tanja Witwenmacher 
 - 17:41, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+2 Bytes) Tanja Witwenmacher 
 - 17:40, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+753 Bytes) N Tanja Witwenmacher  (Die Seite wurde neu angelegt: Tanja Witwenmacher, Tochter von Bertram Witwenmacher und damit Nichte von genau <i>dem</i> Lord Witwenmacher war dank ihrer familiären Beziehungen schon früh in d...)
 - 17:33, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.182 Bytes) N Gretchens Schollen und Forellen  (Die Seite wurde neu angelegt: Gretchens Schollen und Forellen ist ein Imbiss im Hafen, der sowohl einen Innenraum als auch einen Verkaufstisch außen hat. Das Angebot umfasst die üblichen Verdächt...)
 - 17:30, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+810 Bytes) N Gerd Glücklos  (Die Seite wurde neu angelegt: Gerd Glücklos wurde vom Leben zum Kriminellen gemacht. Erst arbeitete er 3 Jahre für die Narrengilde, bis er das Lachen nicht mehr aushielt und dem Gildenleiter Weiß...)
 - 17:28, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+328 Bytes) N Zwergenflüche  (Die Seite wurde neu angelegt: "B'ka'ar't'k!" ist der Lieblingsfluch des Siebgut-Clans im Kreideland. In der Sprache der Kreidelandzwerge hieß das etwa: "Elendes Sonnenlicht." Einen schlimmeren Fluc...)
 - 17:26, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.609 Bytes) N Kemenate  (Die Seite wurde neu angelegt: Grundsätzlich gehört die Kemenate nicht zur Boucherie Rouge, aber zu DOG...und damit dann eben doch zur Boucherie. Die Kemenate ist ein kleiner Raum, der ziemlich zu...)
 - 17:23, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.308 Bytes) N Der Tempel der Deschawü  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel der Deschawü</b> Deschawü ist die Göttin des immer wiederkehrenden Erinnerns und gilt als Schutzgöttin geschickter Handwerker ohne eigene Ideen. Zu de...)
 - 17:20, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.348 Bytes) N Die kleine Villa des Cefalu  (Die Seite wurde neu angelegt: <b>Die kleine Villa des Cefalu</b> An der Zupfenstraße, in einer kleinen Grünanlage liegt die Villa des Cefalu. Von hohem Gebüsch umgeben fällt sie kaum auf. Nur ei...)
 - 00:22, 29. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+89 Bytes) K FROG 
 - 11:34, 28. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+167 Bytes) K Diskussion:Hauptseite  (aktuell)
 - 21:51, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+458 Bytes) N Jimmi Brösel  (Die Seite wurde neu angelegt: Wasserspeier und Dichter aus Gennua. 217 Jahre alt und ledig. Zitate: - "Wenn eine Sache, die du tust, nach einer Stunde langweilig ist, gib ihr eine zweite Chance un...)
 - 21:49, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.162 Bytes) N Batida de Kokko  (Die Seite wurde neu angelegt: {{Vorlage:Artikel bearbeiten}} <b>Die Bar des Batida de Kokko</b> An heißen Sommertagen ein Anziehungspunkt nicht nur für Gläubige. In einem kleinen Garten in der Z...)
 - 21:47, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+75 Bytes) Armesünderkapellchen am Verrätertor 
 - 21:43, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+1.327 Bytes) N Armesünderkapellchen am Verrätertor  (Die Seite wurde neu angelegt: Eines der schönsten sakralen Bauwerke der Stadt ist ohne Zweifel diese kleine Kapelle, die direkt in die Stadtmauer eingelassen ist. In ihr dienen Mönche in brauner K...)
 - 18:08, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+69 Bytes) K Zweiermann 
 - 18:06, 27. Jan. 2009 (Unterschied | Versionen) (+161 Bytes) N Zweiermann  (Die Seite wurde neu angelegt: Bäcker am Hier-Gibts-Alles-Platz. Seine Spezialität sind vor allem Stollen nach Original-Rezept aus Überwald. Hat einen Lehrling namens Jan. <m art=L>334</m>)
 - 14:45, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+81 Bytes) K William Moorland Robinson 
 - 14:44, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+60 Bytes) Uli Samtweich  (aktuell)
 - 14:43, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+32 Bytes) K Thaddäus Hutt 
 - 14:43, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+38 Bytes) K Tantra Sandelholz 
 - 14:41, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+42 Bytes) K Swefnil Dreckamsteck  (aktuell)
 - 14:41, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+34 Bytes) K Stomb Apfelbaum  (aktuell)
 - 14:40, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+32 Bytes) K Stephan König 
 - 14:39, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+52 Bytes) K Schlemil Knackdasschloß 
 - 14:36, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+17 Bytes) K Rufus Drumknott 
 - 14:35, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+60 Bytes) K Rita Polen  (aktuell)
 - 14:34, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+48 Bytes) K Quirinius Krötenstein 
 - 14:33, 28. Apr. 2008 (Unterschied | Versionen) (+40 Bytes) K Quintus Mandeville  (aktuell)
 
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)