Zuferlässige Armbrust Tühp 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Standard-[[Armbrust]] der [[Stadtwache]]. Wird von der rennomierten Waffenschmiede [[Burlich & Starkimarm]] hergestellt. Sie besteht aus den folgenden Bauteilen: der Bogen, die Sehne, das Griffstück mit Abzugsvorrichtung und die Zielvorrichtung für genaues Schießen. Die [[Rekrut|Rekruten]] werden schon in den ersten Tagen im Umgang mit dieser Waffe ausgebildet. Dazu zählt die ''Theoretische Ausbildung'', die hauptsächlich aus dem Zerlegen in die einzelnen Bauteile und dem Wiederzusammensetzen selbiger besteht (was - so die [[Ausbilder]] - äußerst wichtig ist), außerdem die praktische Ausbildung in der [[Schießanlage|Schießbahn]].
+
Die Standard-[[Armbrust]] der [[Stadtwache]]. Wird von der rennomierten Waffenschmiede [[Burlich & Starkimarm]] hergestellt. Sie besteht aus den folgenden Bauteilen: der Bogen, die Sehne, das Griffstück mit Abzugsvorrichtung und die Zielvorrichtung für genaues Schießen. Die [[Rekrut|Rekruten]] werden schon in den ersten Tagen im Umgang mit dieser Waffe ausgebildet. Dazu zählt die ''Theoretische Ausbildung'', die hauptsächlich aus dem Zerlegen in die einzelnen Bauteile und dem Wiederzusammensetzen selbiger besteht (was - so die [[Ausbilder]] - äußerst wichtig ist), außerdem die praktische Ausbildung in der [[Schießbahn|Schießanlage]].
  
 
== Missionslinks ==
 
== Missionslinks ==
  
 
<single>552</single>[[Kategorie:Technologie]] [[Kategorie:Waffe]] [[Kategorie:Ausrüstung]] [[Kategorie:Wache]]
 
<single>552</single>[[Kategorie:Technologie]] [[Kategorie:Waffe]] [[Kategorie:Ausrüstung]] [[Kategorie:Wache]]

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2011, 15:16 Uhr

Die Standard-Armbrust der Stadtwache. Wird von der rennomierten Waffenschmiede Burlich & Starkimarm hergestellt. Sie besteht aus den folgenden Bauteilen: der Bogen, die Sehne, das Griffstück mit Abzugsvorrichtung und die Zielvorrichtung für genaues Schießen. Die Rekruten werden schon in den ersten Tagen im Umgang mit dieser Waffe ausgebildet. Dazu zählt die Theoretische Ausbildung, die hauptsächlich aus dem Zerlegen in die einzelnen Bauteile und dem Wiederzusammensetzen selbiger besteht (was - so die Ausbilder - äußerst wichtig ist), außerdem die praktische Ausbildung in der Schießanlage.

Missionslinks

<single>552</single>