Tatootsie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WacheWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: <b>Der Tempel der Göttin (oder des Gottes?) Tatootsie</b> In den Hoffnungsquellen, ganz in der Nähe des Haufens steht der Tempel dieser weitgehend unbekannten Göttin...)
 
K (formatiert)
Zeile 1: Zeile 1:
<b>Der Tempel der Göttin (oder des Gottes?) Tatootsie</b>
+
In den [[Hoffnungsquellen]], ganz in der Nähe des Haufens steht der Tempel dieser weitgehend unbekannten Göttin (oder des Gottes?). Tatootsies Anhänger sind Männer oder Frauen, die darum beten Frauen oder Männer zu werden. Wenngleich nicht bekannt ist, dass sie (oder er?) auch nur ein einziges Mal einen derartig radikalen Eingriff vorgenommen hätte (außer beim einäugigen Piraten Schwarzbart [*Schwarzbart beendete seine Karriere als Frau mit Vollbart auf einem Rummelplatz in den wüsten Weiten der Sto-Ebene. So führte Tatootsies Irrtum wenigstens zu einer Art grausamer Gerechtigkeit.*], da handelte es sich jedoch um ein tragisches Versehen und seitdem ist Tatootsie derart verunsichert, dass sie (oder er?) sich nicht traut tatsächlich eine Verwandlung zu bewirken).
In den Hoffnungsquellen, ganz in der Nähe des Haufens steht der Tempel dieser weitgehend unbekannten Göttin (oder des Gottes?). Tatootsies Anhänger sind Männer oder Frauen, die darum beten Frauen oder Männer zu werden. Wenngleich nicht bekannt ist, dass sie (oder er?) auch nur ein einziges Mal einen derartig radikalen Eingriff vorgenommen hätte (außer beim einäugigen Piraten Schwarzbart [*Schwarzbart beendete seine Karriere als Frau mit Vollbart auf einem Rummelplatz in den wüsten Weiten der Sto-Ebene. So führte Tatootsies Irrtum wenigstens zu einer Art grausamer Gerechtigkeit.*], da handelte es sich jedoch um ein tragisches Versehen und seitdem ist Tatootsie derart verunsichert, dass sie (oder er?) sich nicht traut tatsächlich eine Verwandlung zu bewirken).
+
Der Tempel besticht durch seine durchgängig im imperialen Stil Ankh-Morporks gestaltete Fassade mit vielen zierlichen Türmchen und marmorverkleideten Wänden. Durch die recht geringe Anhängerschar der Göttin bedingt ist der Tempel zur Zeit ein wenig heruntergekommen. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die es sich zum Ziel gemacht haben die wenigen erhaltenen imperialen Bauwerke der Stadt zu erhalten, versucht das Geld für den Erhalt zusammenzubringen. Weitere Informationen erteilt Frau [[Evadne Kuchen]] (Adresse im Anhang).
Der Tempel besticht durch seine durchgängig im imperialen Stil Ankh-Morporks gestaltete Fassade mit vielen zierlichen Türmchen und marmorverkleideten Wänden. Durch die recht geringe Anhängerschar der Göttin bedingt ist der Tempel zur Zeit ein wenig heruntergekommen. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die es sich zum Ziel gemacht haben die wenigen erhaltenen imperialen Bauwerke der Stadt zu erhalten, versucht das Geld für den Erhalt zusammenzubringen. Weitere Informationen erteilt Frau Evadne Kuchen (Adresse im Anhang).
 
 
<i><DIV align=right><FONT face=Arial size=2> Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"</FONT></DIV></I>
 
<i><DIV align=right><FONT face=Arial size=2> Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"</FONT></DIV></I>
  

Version vom 5. Februar 2009, 18:49 Uhr

In den Hoffnungsquellen, ganz in der Nähe des Haufens steht der Tempel dieser weitgehend unbekannten Göttin (oder des Gottes?). Tatootsies Anhänger sind Männer oder Frauen, die darum beten Frauen oder Männer zu werden. Wenngleich nicht bekannt ist, dass sie (oder er?) auch nur ein einziges Mal einen derartig radikalen Eingriff vorgenommen hätte (außer beim einäugigen Piraten Schwarzbart [*Schwarzbart beendete seine Karriere als Frau mit Vollbart auf einem Rummelplatz in den wüsten Weiten der Sto-Ebene. So führte Tatootsies Irrtum wenigstens zu einer Art grausamer Gerechtigkeit.*], da handelte es sich jedoch um ein tragisches Versehen und seitdem ist Tatootsie derart verunsichert, dass sie (oder er?) sich nicht traut tatsächlich eine Verwandlung zu bewirken). Der Tempel besticht durch seine durchgängig im imperialen Stil Ankh-Morporks gestaltete Fassade mit vielen zierlichen Türmchen und marmorverkleideten Wänden. Durch die recht geringe Anhängerschar der Göttin bedingt ist der Tempel zur Zeit ein wenig heruntergekommen. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die es sich zum Ziel gemacht haben die wenigen erhaltenen imperialen Bauwerke der Stadt zu erhalten, versucht das Geld für den Erhalt zusammenzubringen. Weitere Informationen erteilt Frau Evadne Kuchen (Adresse im Anhang).

Auszug aus "Tempel und heilige Stätten in der Stadt Ankh-Morpork"

Missionsverweise

<single>1224</single>